• English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
    • Log in
    Home
    Skip to main content

    Darstellende Künste und Film

    1. Home
    2. Courses
    3. Darstellende Künste und Film
    • Courses
    • 1 (current)
    • 2
    • 3
    • 4
    • Next
    DIG / Der Augenblick als Ausgangspunkt der Story. Oder: Wie der „Still“ zur „Story“ wird
    DIG-V-Praxis: Sound Design – Pro Tools_I Basic
    DIG / Über-Setzen. Theorie und Praxis
    BFI - Methodik I (Grundlagen Drehbuch)
    DIG / Von der Idee zur Bühne - Vorbereitung auf das MA Diplomprojekt
    DIG-Theorie: Methoden der Filmanalyse_1
    DIG-Methodik: Sound Design_2
    HACKING VALUES Interdisciplinary collaboration between Interaction Design, Theatre, Art and Art Education
    Spielseminar: Experiment Spiel (Wo36/37) // COVID-19: spez. Schutzkonzept
    DIG / Forum Theaterpädagogik // COVID-19: spez. Schutzkonzept
    Paul Celan - Sprache im Klangraum, reverse engineered - PROBIEREN_(SC) // COVID-19: spez. Schutzkonzept
    Paul Celan - Sprache im Klangraum, reverse engineered - PROBIEREN_(SC)
    STUFF Materialkunde
    Hannes Sprechunterricht
    Sprechunterricht Alex
    Edith Sprechunterricht
    Eine Stimme haben: Sprechperformance und Sprechpädagogik_VTP // COVID-19: spez. Schutzkonzept
    BRAIN ATTACK: TEXTRAUMZEIT (gLV)
    Versuchsanordnungen 1
    Workshop STUFF
    • 1 (current)
    • 2
    • 3
    • 4
    • Next

    2020, Zurich University of the Arts

    Privacy Policy & Terms of Use

    Legal Notice

    • English ‎(en)‎
      • Deutsch ‎(de)‎
      • English ‎(en)‎
    You are not logged in. (Log in)
    Get the mobile app
    Policies