PAUL
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
    • Log in
    Contents
    1. 🍥
    2. Programm What the Digital?! 2
    3. What the Digital?! Gespräch mit Michael Koch über Videokonferenzen (7/7)
    4. What the Digital?! Gespräch mit Gunter Löser über Theater und Bots (6/7)
    5. What the Digital?! Gespräch mit Sarah Hepp über SAL-ON-LINE (5/7)
    6. What the Digital?! Gespräch mit Verena Ziegler über Schnittmuster (4/7)
    7. What the Digital?! Ein Gespräch mit Susanne Schumacher und Daniel Muzzulini über historische Diagramme aus der Musiktheorie (3/7)
    8. What the Digital?! Talk with Mona Mijthab and Omar Crespo about Co-Creation Zurich/Guatemala (2/7)
    9. 23. Oktober 2020 mit Obieta Fernando und Felix Stalder über «Formalisierungen» (1/7)
    10. Flyer
    Course Navigation
    What the digital?! 2
    Calendar
    Site Navigation
    Home
    Skip to main content

    What the digital?! 2

    1. Home
    2. Courses
    3. Projects
    4. What the digital?! 2
    • 🍥


      🍥
    • Programm What the Digital?! 2

      In der siebenteiligen Minishow «What the Digital 2» sprechen Angehörige der ZHdK und Gäste über ihre Projekte und welche Rolle Digitalität darin spielt. Die Gespräche dauern exakt 42 Minuten, werden aufgezeichnet als Podcast publiziert.

      1 Interactive Content, 1 URL


      • Programm

        • 23. Oktober 2020 mit Fernando Obieta und Felix Stalder über «Formalisierungen»
        • 26. Oktober 2020 mit Mona Mijthab und Omar Crespo über «Co-creation mit einer Maya Gemeinde in Guatemala»
        • 4. November 2020 mit Susanne Schumacher und Daniel Muzzulini über «Klangfarbenraum: Sonifizierte Diagramme in einem virtuellen Museum»
        • 9. November 2020 mit Verena Ziegler über «Die Zukunft der Modeindustrie»
        • 19. November 2020 mit Sarah Hepp über «Wie das Digitale die eigene Wohnung zum Ausstellungsraum verwandelt»
        • 24. November 2020 mit Gunter Lösel über «Dialogfähige Maschinen auf der Bühne»
        • 1. Dezember 2020 mit Michi Koch über «Unendliche Weiten - Videokonferenzen als Teil einer digitalen Revolution»


        Moderiert werden die Gespräche von Charlotte Axelsson und Renato Soldenhoff.


        Du möchtest zuhören?
        Die Podcasts findest du nachfolgend oder direkt auf modcast.zhdk.ch/t/dss.


      • Mehr Informationen Interactive Content
      • Erhalte eine Benachrichtigung, sobald die Podcasts lanciert werden URL
      • Du möchtest mehr über möglich Themen erfahren?
        Dann schau dir die letztjährige What the Digital?! 2019 an.


      • Ein Angebot des Programms


    • What the Digital?! Gespräch mit Michael Koch über Videokonferenzen (7/7)

      1 URL
      • In neuem Fenster öffnen URL
    • What the Digital?! Gespräch mit Gunter Löser über Theater und Bots (6/7)

      1 URL
      • In neuem Fenster öffnen URL
    • What the Digital?! Gespräch mit Sarah Hepp über SAL-ON-LINE (5/7)

      1 URL
      • In neuem Fenster öffnen URL
    • What the Digital?! Gespräch mit Verena Ziegler über Schnittmuster (4/7)

      1 URL
      • In neuem Fenster öffnen URL
    • What the Digital?! Ein Gespräch mit Susanne Schumacher und Daniel Muzzulini über historische Diagramme aus der Musiktheorie (3/7)

      1 URL
      • In neuem Fenster öffnen URL
    • What the Digital?! Talk with Mona Mijthab and Omar Crespo about Co-Creation Zurich/Guatemala (2/7)

      1 URL
      • In neuem Fenster öffnen URL
    • 23. Oktober 2020 mit Obieta Fernando und Felix Stalder über «Formalisierungen» (1/7)

      1 URL
      • In neuem Fenster öffnen URL
    • Flyer

      1 File
      • Flyer downloaden File


    2022, Zurich University of the Arts

    Follow Us

    Privacy Policy & Terms of Use

    Follow Us

    Legal Notice & Support

    Follow Us

    Follow Us

    • English ‎(en)‎
      • Deutsch ‎(de)‎
      • English ‎(en)‎

    Lernplattform der ZHdK © 2023. All rights reserved.
    Terms & Conditions Privacy Policy
    You are currently using guest access (Log in)
    Get the mobile app
    Policies