Abschlussbedingungen
Video
Video
- 0:00:00 Definition der Konferenzszenarien
- 0:33:03 Marisa Burn mit «Wohlfühlen aus Sicht einer Prozessgestalterin»
- 1:05:05 Robin Schuon mit «Productive Meetings & Collaboration»
- 1:37:15 Jan Pistor mit «Hyperraum»
- 2:08:02 Christoph Frank mit «Hammer Brooklyn»
- 2:42:31 Schlusspräsentation
Programm
Morgen
- 8.30–9:00 Kaffee & Gipfeli
- 9:00–9:15 Begrüssung
- 9:15–9:40 Definition der Konferenzszenarien
- 9:40–9:50: Input zur Technik – Technische Auslegeordnung von Michi Koch
- 9:50–10:20: Input zu Klima/Kultur – « Wohlfühlen aus Sicht einer Prozessgestalterin» von Marisa Burn
- 10:20–10:30 Pause
- 10:30–11:30 Bau & Erprobung Raumsettings | Session #1
- 11:30–12:00: Input zur Gestaltung von Workshopräumen – Input von Robin Schuon, Memox
- 12:00–12:30: Input zu Raum & Digitalität: «Hyperraum: Wie bedient man den eigentlich?» von Jan Pistor
Nachmittag
- 12.30–13.30: Mittagessen
- 13.30–14.00: Input zu Raum & Digitalität – von Christoph Frank
- 14.00–15:15: Bau & Erprobung Raumsettings | Session #2
- 15:15–15:30: Vorbereitung Schlusspräsentation
- 15:30–16:00: Schlusspräsentation & Diskussion, Wrap-up & Feedback
- 16:00: Schlussbild
- 16:00 Abschluss